Alle Müllarten, welche in einem privaten Haushalt anfallen, werden allgemein als Hausmüll bezeichnet. Dabei wird oft außer Acht gelassen, dass durch die getrennte Erfassung bei der kommunalen Abfallentsorgung (Stichwort: Mülltrennung), spätestens seit dem Jahr 1992, eine Aufteilung von Hausmüll in spezielle Abfallarten und den so genannten Restmüll erfolgte.
Restmüll ist sämtlicher Hausmüll, der nicht über die Sammlung der folgenden Abfallarten erfolgt, z.B.:
Bioabfall und Gartenabfälle
Altpapier
Altglas
Grüner Punkt (Gelber Sack, Gelbe Tonne)
Sondermüll
Sperrmüll
Elektronikschrott
Altkleidersammlung